„Sehen ohne gesehen zu werden“. So lautet das Motto der italienischen Spezialeinheit, dessen Aufgabe es ist, unbemerkt im feindlichen Gebiet zu operieren. Das RAO ist ein von Extrema Ratio entwickeltes Einsatzmesser, welches genau diesem Leitsatz folgt. RAO ist eine Abkürzung und steht für „Ricognizione ed Acquisizione Obiettivi“ – zu deutsch, Aufklärungs- und Beschaffungsziele. Es gehört seit der ersten Version von 2006 zum Repertoire des italienischen Fernspähregiments. Dieses Monstrum von einem Messer ist mit seiner Klingenstärke von 6 mm wahrlich ein Monument von unglaublicher Stärke. Zudem glänzt es mit einer anmutigen, schwarzen Tantoklinge aus Böhler N690 Stahl, welche mit einer Länge von 12 cm durchaus wuchtig ist und jedem Einsatz standhält. Für eine bessere Handhabung ist der Klingenrücken mit einer Daumenauflage besetzt, durch die man das Messer noch präziser führen kann. Der stabile Griff besteht aus antikorrosivem Aluminium. Der Handschutz am vorderen Griff schützt die Hand beim Arbeiten.
Um die Sicherung der Klinge zu optimieren, ist das RAO-Messer zusätzlich mit einem Sicherungsbolzen aus Stahl ausgestattet, welcher sich manuell an der Schutzzone des Griffes verschrauben lässt. Somit kann man mit dem RAO auch zum Beispiel bequem Holz hacken, ohne um seine Hände bangen zu müssen. Der Stahlpin ist mit einer Kordel gesichert. Das Messer kann offen und geschlossen in der M.O.L.L.E.-kompatiblen Spezialscheide mit Diamantschärfer getragen werden. Lieferbar ist das RAO-Messer auch in der AVIO-Version sowie in der RAO II Version mit Drop-Point-Klinge.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.