Die Messerschmitt BF109 wurde seit 1935 gebaut und das auflagenstärkste Kampfflugzeug in der Geschichte der Luftfahrt. Insgesamt wurden 33.000 Maschinen produziert. Nach der Umbenennung der Firma in die Messerschmitt AG wurde der Name des Flugzeuges nie geändert. Alle späteren Messerschmitt Flugzeuge besaßen das Kürzel ME, deswegen hat sich der Name des ME109 in die Köpfe der Öffentlichkeit gesetzt. Die ME109 setzte den Schritt hin zu einer neuen Generation von Tiefdecker-Jagdflugzeugen. Das Flugzeug war mit einem einziehbaren Fahrwerk und einer Ganzmetallkonstruktion ausgestattet, wodurch sie weitaus stärkeren Belastungen standhielt. Das Ergebnis war eine höhere Geschwindigkeit bei gleichzeitig engeren Radien, die bei einem Jagdflugzeug über Leben und Tod entscheiden können. Die zwei MG 17 Maschinengewehre befanden sich vor dem Piloten, mit dem das Flugzeug seine Feinde befeuerte. Diese waren an den Motor gekoppelt, so dass die Geschosse beim Schießen nicht die Propellerblätter trafen. Wie man sieht war das ME109 ein wohldurchdachtes Flugzeug.
Böker entschied sich dafür, ein Messer herauszubringen, das an die Messerschmitt erinnern soll. Der Aufbau des Messers ist dem der Messerschmitt nachempfunden. Der Griff aus Kohlefaser hat das typische Tarnmuster der ME109. Ein grüngrauer Anstrich, mit Gelb abgesetzt, sorgt für eine außergewöhnliche Farbgebung. Die modifizierte Drop-Point-Klinge weist natürlich auf viele Charakteristiken der BF109 hin. Der Klingendruchbruch soll die Pilotenkanzel darstellen und ist im geschlossenen sowie geöffneten Zustand sichtbar. Die Klingenspitze weist einen Schor auf, der für MG 17 Gewehre stehen soll. An das ausklappbare Fahrwerk erinnert der Flipper des Messers. Der für die Klinge verwendete Damaststahl entstammt von einer Messerschmitt BF 109, die in der Schlacht um England, nahe am Dorf Ashford, abgeschossen wurde. Chad Nichols verarbeitete die Pilotenpanzerung und die Lagerhülsen der Propellerwelle zu einem wundervollen 80-lagigen Damast. Im Lieferumfang des Böker ME-109 Damast ist ein hochwertiges Etui zur Aufbewahrung sowie ein Echtheitszertifikat enthalten. Das prachtvolle ME-109 Damast ist ein einzigartiges Sammler-Messer, das seinen Appell an die Messerschmitt BF 109 erfüllt und sie in Ehren trägt.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.